Bilderbuch, Kamishibai, Geschichtensäckchen & Co.


Tipps und Tricks für eine spielerisch gelingende sprachliche Bildung im Kita-Alltag

Der kindliche Spracherwerb ist ein Wunder … er braucht gar nicht viel, jedoch eins: ausreichend sprachlichen Input. Und genau an dieser Stelle kann man die Kinder im Alltag ganz wunderbar unterstützen.

Inhalt: 

  •  Wir lernen den altersgerechten Spracherwerb mit viel Spaß im Alltag zu begleiten und zu fördern
  •  Wir erproben, wie man richtig interessant mit den Kindern ins Gespräch kommen kann
  •  Wir tauschen uns darüber aus, was es bedeutet, Geschichten zu erzählen oder nachzuspielen statt sie vorzulesen
  •  Wir üben uns darin Geschichten dialogisch vorzulesen 
  •  Wir reflektieren wie Geschichten mit Hilfe von Bildkarten (Kamishibai) oder Figuren zum Anfassen (Geschichtensäckchen) ganz individuell erlebbar werden


Was nehmen Sie mit?

Alle Teilnehmenden erstellen ein eigenes Geschichtensäckchen zum Mitnehmen


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Stefanie Groenke

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können