Bildnerisch Gestalten


Kreative Techniken haptisch umsetzten und erleben

"Für fast jedes Kind bedeutet eigenschöpferisches Gestalten, mit der Umwelt in lebendigen Kontakt zu treten. Zum einen, um Gedanken und Empfindungen sichtbar zu machen oder Unverstandenes auf eigenen Wegen zu ergründen, zum anderen, um mit den Ergebnissen seiner Tätigkeit die Anerkennung der Umwelt zu finden. Kinder erlangen beim Spielen und Experimentieren mit bildnerischen Gestaltungsmitteln eine eigene Autonomie. Was wäre die Welt ohne Bilder? Wäre sie nicht grau und trostlos? Die Welt ist ein großes Bilderbuch, in dem wir im Laufe unserer Entwicklung lesen lernen. Ein Buch mit farbigen Bildern liest sich leichter. Also bewahren wir unsere Farbigkeit und bringen den Kindern bei, darin zu lesen. Mit welchem Verständnis, wie intensiv sie die Bilder wahrnehmen, hängt davon ab, welche Hilfen wir Erwachsene ihnen geben. Bildnerisches Gestalten ist ein Teil der ästhetischen Erziehung. 

In diesem Seminar werden wir verschiedene Techniken des Bildnerischen Gestaltens für den Kita- und Hortalltag ausprobieren. Die entstandenen Kunstwerke können die Teilnehmenden in einer Ideenmappe sammeln und am Ende mit nach Hause nehmen. 

Hinweis: Bitte einen Aktenordner mit Folien mitbringen, ein Mal T-shirt und Freude am „TUN“. 


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Mirijam Grasedyck
    Leitung

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können