Konfliktlösung in der Kita und KTPF: Eltern und Fachkräfte im Dialog


Zusammenarbeit mit Familien vorurteilsbewusst gestalten

Eine gelingende Zusammenarbeit mit Familien ist wesentlich für eine gute Entwicklung von Kindern. In diesem Seminar soll es darum gehen, wie mögliche Herausforderungen dieser Bildungs- und Erziehungspartnerschaft bestmöglich gemeistert werden können. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, die Sie als pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten gerne im Seminar aus Ihrer eigenen Tätigkeit einbringen können, sollen gemeinsam Potenziale der Zusammenarbeit mit Familien erarbeitet werden. 


Dabei wollen wir z.B. folgenden Fragen nachgehen:

• Warum ist eine gute Zusammenarbeit so wichtig?

• Was tun, wenn Vorstellungen der Familien mit der Bildungs- und Erziehungsarbeit in meiner Einrichtung auseinandergehen?

• Welche Wege des Umgangs mit Konflikten gibt es, um für alle eine bestmögliche Lösung zum Wohle des Kindes zu finden?

• Wie gelingt mir in herausfordernden Situationen eine vorurteilsbewusste und ressourcenorientierte Haltung gegenüber Familien?

Das Seminar bietet daher auch Zeit zur Reflexion der bestehenden Praxis in der Kita und zeigt mögliche neue Wege auf.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Romy Schönfeld

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können