Autismus im Kita-Alltag: Herausforderungen meistern


Kinder mit autistischen Zügen und besonderem Verhalten oder einer gesicherten Autismus-Diagnose scheinen in unseren Kitagruppen immer mehr zu werden. Oftmals wissen wir aber noch nicht genug darüber, um die Kinder gut durch den Alltag begleiten zu können. Die Folgen dessen haben Auswirkungen auf die gesamte Gruppendynamik und vor allem auf unser Nervenkostüm. Wie aber kann es uns gelingen, diesen „neuen“ Herausforderungen und vor allem den betroffenen Kindern gerecht zu werden? Wie können wir auf die besonderen Verhaltensweisen von Kindern mit Autismus adäquat reagieren und wie müssen wir unseren Gruppenalltag anpassen?

Die Fortbildung soll vielfältige Möglichkeiten aufzeigen, wie der Gruppenalltag mit einem autistischen Kind gelingen kann. Sie gibt den Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Fakten zur Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ und detaillierte Einblicke in Wahrnehmungsbesonderheiten und Denkstrukturen von Kindern mit Autismus. Wir beschäftigen uns mit den möglichen Auffälligkeiten der einzelnen Entwicklungsbereiche und mit den Erfordernissen für den Gruppenalltag, einschließlich Anregungen für Spiel- und Fördersituationen und Methoden für den Krisenfall.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Linda Eich

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können