Erlebnispädagogik: Starke Kinder durch gemeinsame Erlebnisse


Gemeinsam etwas schaffen, was man alleine nie geschafft hätte. Verantwortung für sich und andere übernehmen, aber auch vertrauen können – das sind wichtige Erfahrungen auf dem Weg zu einem starken Selbst. Und starke Kinder sind der wirkungsvollste Kinderschutz.

Die Teilnehmenden dieses Seminars lernen eine Vielzahl erlebnispädagogischer Methoden kennen, die helfen, dass Kinder sich zu starken, unabhängigen Persönlichkeiten mit sozialer Kompetenz entwickeln. Es handelt sich um Wahrnehmungs-, Vertrauens-, Kommunikations-, Kooperations- und Entspannungsübungen. Die Teilnehmenden probieren alle Spiele und Aktionen selbst aus, reflektieren und diskutieren deren Anwendbarkeit im eigenen Berufsfeld. So erhalten sie das nötige Handwerkszeug, um erlebnispädagogische Projekte selbst zu gestalten und auch in Alltagssituationen mit einer geeigneten erlebnispädagogischen Methode spontan Gruppenprozesse und Einzelentwicklungen der Kinder positiv zu beeinflussen.

Das Seminar findet überwiegend draußen statt. Es wird um wetterfeste Kleidung und feste Schuhe gebeten. Ein Tagesrucksack mit Wasser und Verpflegung für unterwegs ist ebenfalls empfehlenswert.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Melanie Vraux

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können