Werkstatt(-träume): Räume lebendig gestalten


Selbstbildung steht und fällt mit der Gestaltung von Räumen und der eigenständigen Nutzung durch die Kinder. Dabei dürfen auch Sie Ihre eigenen Leidenschaften spüren und diese in den Räumen sichtbar machen. So sind nicht nur die Kinder glücklich, auch Ihre Arbeitszufriedenheit als Fachkraft wächst.

In der Werkstattpädagogik ändern sich die Räume, sobald sich die Bedürfnisse der Kinder verändern. Dennoch sind ein roter Faden und eine Struktur sichtbar. Ein tragendes Element der Werkstattpädagogik stellt die achtsame Beziehung zwischen den Kindern und den Pädagog*innen dar. Sie unterstützen die Kinder durch wahrnehmendes Beobachten, Vertrauen und ein hohes Maß an Beteiligung an Entscheidungsprozessen. Gemeinsam entwickeln wir in einer Ideenwerkstatt neue Räume, die die Kinder in ihrer Eigenständigkeit unterstützen.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Silke Klug

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können