Kinderrechte und Kindeswohl


Die UN-Kinderrechte gelten für alle Kinder weltweit. Jedes Kind hat Rechte, die auf unterschiedlichen gesetzlichen Ebenen festgelegt worden sind. Wie kann man die Kinderrechte in den Kindergartenalltag integrieren? Was ist der kinderrechtebasierte Ansatz in Kitas? Finden wir darin vielleicht den besten Kinderschutz und einen stark präventiven Ansatz vor Kindeswohlgefährdung?

Aus den Kinderrechten ergeben sich Handlungsfelder für den institutionellen Kinderschutz. Welche Handlungen und Prozesse ergeben sich konkret durch die Rechte der Kinder? Was sind die Anzeichen der Kindeswohlgefährdung und welche Möglichkeiten zur Hilfe haben Pädagog*innen in der Praxis?

Lassen Sie uns auf Spurensuche in Ihrem pädagogischen Alltag gehen und einen Blick darauf richten, was bei der Umsetzung der Kinderrechte gut gelingt, wo das Kindeswohl geschützt ist und an welchen Stellen es Veränderungsbedarf gibt.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Linda Eich

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können