Älter werden im Beruf


Älter werden im Beruf - hm, was bedeutet das für Pädagog*innen?  

Der demografische Wandel macht auch vor den Kindertageseinrichtungen nicht Halt und der Altersdurchschnitt der Pädagog*innen steigt. Die Anforderungen haben sich verändert. Neue Erkenntnisse aus der Kleinkindforschung halten Einzug in die Kindertageseinrichtungen und ältere Pädagog*innen müssen alte Erfahrungen mit diesen neuen Erkenntnissen koppeln, bzw. loslassen von Altem. Das ist nicht immer leicht. Dazu kommt, dass körperliche und psychische Herausforderungen zu meistern sind. Kleine Stühle, deutlich mehr Kinder unter 3 Jahren und immer mehr Kinder mit besonderen Lebenslagen, die in der Kita aufgefangen werden.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Carola Behrend

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können