Bedürfnisorientierte Gestaltung der Mittagszeit - Streitthema Mittagschlaf


„Lassen Sie mein Kind heute Mittag bitte auf, sonst krieg' ich es heute Abend nicht beizeiten ins Bett", sagt die Mutter zur Erzieherin. 
„Lassen Sie Ihr Kind doch bitte morgens ausschlafen, sonst kann ich es bis zum Mittagessen gar nicht wachhalten", sagt die Erzieherin zur Mutter. 

Und die Kinder? Obwohl Schlaf eines der menschlichen Grundbedürfnisse ist, wird viel zu selten das Schlafbedürfnis des einzelnen Kindes als Planungsgrundlage für die Mittagszeit in der Kita in Betracht gezogen. Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie?

War es früher völlig selbstverständlich, dass zwischen 12 und 14 Uhr im gesamten Haus Ruhe herrschte und jedes Kind 2 Stunden schlafen sollte, wird heute zwischen Erziehungsberechtigten und pädagogischen Fachkräften, aber auch innerhalb der Kita-Teams teilweise heftig über die richtige Gestaltung dieser Stunden debattiert.

In dem Seminar soll zuerst geklärt werden, was es mit dem Schlafbedürfnis von Kindern auf sich hat. Anhand aktueller wissenschaftlicher Literatur wird der heutige Wissensstand zu diesem sehr individuellen Bedürfnis praktisch erläutert. Um die Mittagssituation bedürfnisgerecht für jedes Kind gestalten zu können, muss eine speziell gestaltete Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten installiert und gepflegt werden. Außerdem sind viele, die Tagesorganisation jeder einzelnen Kita betreffende Veränderungen notwendig, um eine diversifizierte und damit jedem Kind gerecht werdende Mittagssituation zu schaffen.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Herr Martin Cramer

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können