Neu im Programm 2026: Angebote für Küchenkräfte in Kitas

Wo gekocht wird, geht es nicht nur um Rezepte, sondern auch um Begegnungen, Geschmäcker und manchmal um Konflikte. Mit unserem neuen Angebot rücken wir die wichtige Arbeit von Küchenkräften in Kitas in den Mittelpunkt. Praxisnah, wertschätzend und alltagsrelevant. Für mehr Sicherheit, Gelassenheit und Freude rund ums Essen.


Nein, das darf ich nicht essen!


Allergiekinder mit der Verpflegung gut begleiten

In fast jeder Kita gibt es heute mindestens ein „Allergiekind“. Für manche Kinder liegen lange Listen vor, was sie alles nicht essen dürfen. Da hilft es, wenn alle Mitarbeitenden einer Kita gut über Allergien Bescheid wissen. Welche Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten gibt es überhaupt bei Kindern? In welchen Lebensmitteln sind typische Allergene enthalten? Was können leckere Alternativen sein, die „Allergiekindern“ angeboten werden können? 

Das Seminar vermittelt Basiswissen über Lebensmittelallergien. Mitarbeitende im Bereich Verpflegung wissen anschließend, wie sie bestimmte Allergene vermeiden und dennoch einen leckeren und ausgewogenen Speiseplan zusammenstellen. Wichtig ist auch, dass alle Beteiligten rund um ein Allergiekind gut miteinander kommunizieren, deshalb wird dieser Aspekt ebenfalls im Seminar behandelt.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
  • Frau Stephanie Wetzel

Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Du musst Dich anmelden, um Deine Meinung hinterlassen zu können