
Schutz und Sicherheit in der Kita: Kinderschutzleitfaden für Leitungskräfte
Institutionell und familiär – die Rolle der Leitung
Wenn es um den Schutz von Kindern vor Gefahren geht, ist die Kompetenz der Leitungen in besonderer Weise gefragt. Ihre Verantwortung bezieht sich sowohl auf die betroffenen Kinder und deren Eltern als auch auf die Fachkräfte und die Entwicklung von Schutzkonzepten. Wie können Gefahren frühzeitig erkannt werden? Welche Verhaltensstandards für eine gewaltfreie Pädagogik sind sinnvoll? Was tun, wenn etwas passiert ist? Welche Bausteine gehören zu einem Gewaltschutzkonzept?
- 1 Kurstermin
Filter
* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit ↓ Preisanpassung für Resttage
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
-
Herr Jörg Maywald