
Fachkräftemangel meistern: Mitarbeiterbindung und Führung
Die Qualität einer Kita kann nur so gut sein, wie es die Qualifikation und die Kompetenzen der Mitarbeitenden zulassen. Wie können Leitung und Träger dazu beitragen, dass diese Qualität trotz Fachkräftemangel erhalten bleibt und gefördert wird? Eine gute Mitarbeiterführung ist dabei Voraussetzung für einen gelingenden Kita-Betrieb.
Die Kita kann immer nur so gut sein wie ihre Führungskräfte! Doch was macht eine gute Führungskraft aus? Und welche rechtlichen Aspekte gilt es bei der Führung von Mitarbeitenden in der Kita zu beachten? Unter dem Aspekt des Fachkräftemangels ist Mitarbeiterbindung ein bedeutsamer Faktor. Wie können wir gute Mitarbeitende halten und uns von anderen rechtskonform trennen? Welche Rolle hat hier die Führungskraft und welche Mittel und Wege haben Sie als Kitaleitung, um qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten?
In diesem Seminar werden Ihre Kompetenzen in der Mitarbeiterführung gestärkt. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Situationen in der Personalführung rechtlich besser einordnen zu können. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um arbeitsrechtliche Konflikte zu lösen und Lösungen im Sinne der Teambildung voranzubringen.
Der Referent ist kein Jurist – die Fortbildung ist daher keine Rechtsberatung.
- 1 Kurstermin
Filter
* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit ↓ Preisanpassung für Resttage
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
-
Herr Gerald Siegert