
Neu im Programm 2026: Weiterbildungen für Fachkräfte in den Hilfen zur Erziehung
Die Arbeit im Bereich der Hilfen zur Erziehung ist vielfältig, herausfordernd und verlangt eine hohe Professionalität. Mit unserem neuen Weiterbildungsangebot schaffen wir praxisnahe Räume für Reflexion, Austausch und Qualifizierung. Ob kollegiale Fallberatung, professionelle Nähe, Erziehungspartnerschaft, Beziehungsgestaltung, Gesprächsführung oder die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle – unsere Seminare geben wertvolle Impulse für den Arbeitsalltag und stärken Fachkräfte in ihrem professionellen Handeln.
Beziehungsgestaltung in der Beratung
Kontaktaufnahme, Berater*in-Klient*in-Beziehung gestalten, Erstgespräche führen
Die Grundlage jeder erfolgreichen Beratung ist eine tragfähige Beziehung. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der bewussten Gestaltung der ersten Kontaktaufnahme und dem Aufbau einer vertrauensvollen Berater*in-Klient*in-Beziehung. Wir reflektieren unsere Haltung, erproben hilfreiche Gesprächseinstiege und entwickeln Sicherheit im Führen von Erstgesprächen. Mit praktischen Methoden, Fallbeispielen und kollegialem Austausch stärken wir unsere Beziehungskompetenz – für einen gelingenden Start in den Beratungsprozess.
- 1 Kurstermin
Filter
* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit ↓ Preisanpassung für Resttage
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
-
Frau Ike Borg